
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Dachdecker- und Spenglerarbeiten
​
1. Geltungsbereich Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Lieferungen und Leistungen zwischen dem Auftragnehmer (Dachdecker- und Spenglerunternehmen) und dem Auftraggeber (Kunde) in Österreich. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, sie wurden ausdrücklich schriftlich vereinbart.
​
2. Vertragsabschluss Ein Vertrag kommt durch schriftliche Bestätigung des Angebots durch den Auftraggeber oder durch die Durchführung der beauftragten Arbeiten durch den Auftragnehmer zustande.
​
3. Leistungen und Ausführung Der Auftragnehmer verpflichtet sich zur fachgerechten und termingerechten Ausführung der beauftragten Arbeiten. Der Kunde hat dem Auftragnehmer Zugang zur Baustelle sowie alle notwendigen Informationen zur Verfügung zu stellen. Verzögerungen durch fehlende Informationen oder unvorhersehbare Umstände führen zu einer angemessenen Verlängerung der Ausführungsfrist.
​
4. Preise und Zahlungsbedingungen Die Preise ergeben sich aus dem Angebot. Zusätzliche oder geänderte Leistungen werden gesondert berechnet. Sofern nicht anders vereinbart, sind Zahlungen innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungserhalt ohne Abzug fällig.
​
5. Eigentumsvorbehalt Gelieferte Materialien bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Auftragnehmers.
​
6. Gewährleistung und Haftung Der Auftragnehmer gewährleistet die fachgerechte Ausführung der Arbeiten entsprechend den geltenden Normen und Vorschriften. Mängel sind unverzüglich nach Entdeckung schriftlich anzuzeigen. Die Gewährleistungsfrist beträgt 3 Jahre. Bei unsachgemäßer Nutzung oder Fremdeingriffen entfällt der Gewährleistungsanspruch.
​
7. Rücktritt und Stornierung Bei Vertragsrücktritt durch den Auftraggeber vor Beginn der Arbeiten kann der Auftragnehmer eine angemessene Entschädigung für bereits erbrachte Leistungen und entstandene Kosten verlangen.
​
8. Höhere Gewalt Ereignisse höherer Gewalt (z. B. extreme Wetterbedingungen, Naturkatastrophen, behördliche Anordnungen) befreien den Auftragnehmer von der Einhaltung vereinbarter Termine und Fristen.
​
9. Datenschutz Personenbezogene Daten des Auftraggebers werden nur zur Vertragsabwicklung und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben.
10. Gerichtsstand und anwendbares Recht Für Streitigkeiten gilt österreichisches Recht. Gerichtsstand ist das sachlich zuständige Gericht am Firmensitz des Auftragnehmers in Oberösterreich.
​
11. Schlussbestimmungen Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.